Peter Jacobi

deutscher Künstler; Prof.

* 11. November 1935 Ploiesti (Rumänien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2008

vom 4. März 2008 (ds)

Herkunft

Peter Jacobi wurde am 11. Nov. 1935 im rumänischen Ploiesti geboren. Er ist gebürtiger Siebenbürger Sachse, seine Wurzeln liegen im siebenbürgischen Streitfort und in Schäßburg. Sein Großvater väterlicherseits war nach Amerika ausgewandert und kam 1920 als US-Bürger nach Siebenbürgen zurück. Im Alter von acht bis zwölf Jahren erlebte J. rumänische, deutsche und sowjetische Truppen bei ihrem Durchmarsch durch Rumänien.

Der Vater Johannes hat in der Erdöl- und Erdgasindustrie gearbeitet. Wegen dessen Berufs wechselte die Familie alle paar Jahre ihren Wohnort, so dass J. während seiner Schulzeit ca. zehn Schulwechsel erlebte. Die Mutter Katharina, geb. Porsche, war Säuglingsschwester. Ihr Großvater Julian Porsche war am Ende des 19. Jh. als Glasbläser aus Böhmen nach Siebenbürgen eingewandert, um dort eine Glashütte zu gründen.

J. hat zwei jüngere Geschwister, einen Bruder Walter, der als niedergelassener Arzt in Hessen lebt, und eine Schwester Renate, die als Assistentin in einem Röntgenlabor im Krankenhaus arbeitete.

Ausbildung

J. absolvierte im siebenbürgischen Hermannstadt das Gymnasium und studierte 1954-1961 Bildhauerei an der Kunstakademie von Bukarest.

Wirken

1970 konnte er im rumänischen Pavillon an der Biennale in Venedig teilnehmen. Er ...